Mein Weg in die Politik

Geboren und aufgewachsen in einem Elternhaus, in dem das Gespräch über das Gemeinwohl zum Alltag gehörte, lernte ich schon früh, dass Demokratie von Beteiligung lebt. Nach dem Abitur zog es mich zunächst an die Universität Tübingen, wo ich Politikwissenschaft und Geschichte studierte. Die Vorlesungen über parlamentarische Systeme begeisterten mich mindestens so sehr wie die Ehrenämter in der Fachschaft, in denen ich Kommilitoninnen und Kommilitonen vertreten durfte. Während meiner Studienzeit absolvierte ich Praktika im Stuttgarter Landtag und erkannte, dass politische Entscheidungen nie abstrakt sind, sondern ganz konkrete Auswirkungen auf das Leben von Familien, Azubis, Seniorinnen und Senioren haben. Diese Erkenntnis ließ mich nicht mehr los: Ich trat in die SPD ein, engagierte mich im Gemeinderat meiner Heimatstadt und stellte mich schließlich zur Wahl für den Landtag. Seitdem – und das ist inzwischen mehr als ein Jahrzehnt – darf ich den Wahlkreis Böblingen als direkt gewählter Abgeordneter vertreten.

Der Wahlkreis Böblingen

Böblingen ist ein Landkreis voller Kontraste: High‑Tech‑Unternehmen von Weltrang stehen Tür an Tür mit traditionsreichen Handwerksbetrieben, dichte Wälder umrahmen lebendige Städte und Gemeinden, und eine bunte Vereinslandschaft sorgt dafür, dass Nachbarschaft hier mehr ist als nur ein Wort. Genau diese Vielfalt macht unsere Region stark – und sie verpflichtet mich, die unterschiedlichsten Interessen unter einen Hut zu bringen. Ob es um den Ausbau des ÖPNV, den Schutz unseres Naturraums Schönbuch oder die Modernisierung von Schulen geht: Ich setze mich dafür ein, dass die Landespolitik den Menschen im Kreis spürbaren Nutzen bringt. Dabei suche ich stets das direkte Gespräch, denn niemand kennt die Bedürfnisse besser als die Betroffenen vor Ort.

Politik zum Anfassen

Ich bin überzeugt: Politik darf keine Einbahnstraße sein. Deshalb lade ich regelmäßig Klassen, Vereine und Bürgergruppen nach Stuttgart ein, um ihnen den Landtag zu zeigen. In Bürgersprechstunden höre ich zu, welche Themen den Menschen unter den Nägeln brennen. Aus diesen Begegnungen ist eine große Sammlung an Ideen, Kritikpunkten und Erfolgsgeschichten entstanden, die meine Arbeit prägt. Wer Lust hat, sich einzubringen, findet auf dieser Seite vielfältige Möglichkeiten – vom Newsletter‑Abo bis hin zur Mitreise nach Stuttgart.